Kuba

Von Werner Hörtner · · 2010/11

Dirk Krüger

Stefan Loose Travel Handbücher
Verlag MairDuMont, Ostfildern, 588 Seiten, € 24,70

Die Antilleninsel ist trotz ihrer politischen Isolierung schon seit Jahren ein beliebtes Reiseziel für BesucherInnen aus Europa und Kanada. Die einen, weil sie das karibisch-tropische Ambiente von Mensch und Natur lieben, die anderen, weil sie noch die – neben Nordkorea – letzte kommunistische Enklave der Welt erleben wollen, bevor es zu spät ist.

Der Reiseführer ist mit Farb- und Schwarz-Weiß-Fotos gespickt, mit Karten und Plänen und Routenbeschreibungen und allen möglichen sachlichen Informationen, die Reisende unterwegs benötigen: die Zeiten von Bus- und Bahnverbindungen, die Preise der Pensionen, die Peso- und die Devisenrestaurants usw.

Neben den Reisetipps enthält der Reiseführer noch ausführliche Informationen zu Land und Menschen, Geschichte, Gesellschaft und Politik, Kunst und Kultur von der präkolumbischen Zeit bis in die unmittelbare Gegenwart. Wobei auch „heikle“ Themen nicht ausgespart bleiben wie die US-Handelsblockade, die Auswanderungsbewegung, Machismo und Frauenemanzipation. Nur ein Kapitel über die Menschenrechtssituation wurde vermieden, dafür macht ein ausführlicher Beitrag über Musik und Tanz mit den verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen und ihren AkteurInnen bekannt.

Ein sehr nützlicher detaillierter Reiseführer auf dem neuesten Stand.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen